Mittelgeber : DFG (Forschergruppe "Internationale Wirtschaftsordnung")
Forschungsbericht : 1994-1996
Tel./ Fax.:
Gegenstand des Projekts ist die Analyse der Interdependenzen zwischen europäischer Industriepolitik und Handelspolitik. Beide Politikbereiche stehen oft in komplementärer oder substitutiver Beziehung zueinander. Ziel beider Politikbereiche ist regelmäßig der Schutz bestimmter Wirtschaftsbereiche. Es besteht die Gefahr, daß industriepolitische Maßnahmen der EG handelspolitische Liberalisierungserfolge konterkarieren.
INDEX HOME SUCHEN KONTAKT LINKS
qvf-info@uni-tuebingen.de(qvf-info@uni-tuebingen.de) - Stand: 30.11.96